Alle Episoden

#43 Resilience - Marathon oder Sprint?

#43 Resilience - Marathon oder Sprint?

19m 8s

In dieser Episode von Tagethemen widmen wir uns dem Thema Resilienz, insbesondere im Kontext des Vertriebs. Wir ziehen Parallelen zwischen Ultra-Marathons und den Herausforderungen im Sales-Bereich. Die Geschichte von Cliff Young, einem unkonventionellen Ultramarathonläufer, wird als Beispiel für Resilienz und Durchhaltevermögen herangezogen. Zudem werden aktuelle Sales-News und wichtige Fähigkeiten für Verkäufer diskutiert, einschließlich des MEDDICC-Frameworks und der Bedeutung von Überzeugung und Authentizität im Verkaufsprozess. Abschließend wird das Region Beta Paradox vorgestellt, das erklärt, warum Menschen oft in suboptimalen Situationen verharren.

#42 Glaube

#42 Glaube

23m 46s

In dieser Episode wird der Glaube in verschiedenen Facetten beleuchtet, beginnend mit der Katastrophe von Lissabon 1755 und den philosophischen Fragen, die sich daraus ergeben. Die Rolle von Marques de Pombal beim Wiederaufbau der Stadt wird hervorgehoben, ebenso wie die anhaltenden Debatten über das Theodizee-Problem. Der Glaube wird auch im Kontext von Business und Sales betrachtet, insbesondere durch das Beispiel von Patagonia und der Philosophie des Unternehmens. Abschließend wird die Bedeutung von Glück im Sales und die Anzeichen für erfolgreiche Deals diskutiert.

Adventskalender 24: Merry Xmas im Kaufrausch

Adventskalender 24: Merry Xmas im Kaufrausch

8m 3s

In dieser Episode wird die Bedeutung von Weihnachten für den Konsum und die Wirtschaft beleuchtet. Michael spricht über die Ausgaben der Haushalte für Geschenke, die Rolle von Emotionen und Traditionen beim Kaufverhalten sowie skurrile Fakten zur Weihnachtszeit. Die Episode endet mit einem Dank an die Zuhörer und guten Wünschen für das neue Jahr.

Adventskalender 23: Zeitmanagement – Wie du mehr erreichst, ohne auszubrennen

Adventskalender 23: Zeitmanagement – Wie du mehr erreichst, ohne auszubrennen

6m 49s

In dieser Episode geht es um Zeitmanagement und wie man produktiver arbeiten kann, ohne auszubrennen. Michael diskutiert die Herausforderungen, die moderne Arbeitnehmer im Umgang mit Zeit haben, und bietet praktische Tipps zur Verbesserung des Zeitmanagements, einschließlich der Eisenhower Matrix, der Pomodoro-Technik und der Automatisierung von Aufgaben.

Adventskalender 22: Hater der Targetthemen

Adventskalender 22: Hater der Targetthemen

7m 57s

In dieser Episode wird ein Experiment mit der Analyse von Hatern in sozialen Medien durchgeführt. Michael nutzt ChadGPT, um typische Kommentare von Hatern auf verschiedenen Plattformen zu untersuchen. Die Diskussion umfasst die psychologischen Hintergründe von Hatern, ihre Verhaltensweisen auf Plattformen wie LinkedIn, X, Instagram, TikTok und Facebook sowie den Umgang mit negativem Feedback.

Adventskalender 21: Dein Netzwerk - Dein Kapital

Adventskalender 21: Dein Netzwerk - Dein Kapital

8m 44s

In dieser Episode wird die immense Bedeutung von Netzwerken in der Geschäftswelt hervorgehoben. Michael erklärt, wie wichtig es ist, ein starkes und effektives Netzwerk aufzubauen und zu pflegen, um beruflichen Erfolg zu erzielen. Er teilt wertvolle Statistiken und Prinzipien, die erfolgreiche Netzwerker befolgen, und gibt praktische Tipps, wie man Beziehungen nachhaltig gestalten kann.

Adventskalender 20: Dein ChatGPT Gedicht

Adventskalender 20: Dein ChatGPT Gedicht

4m 26s

Die Transcripts aller Targetthemen Adventskalenderfolgen wurden in CHatGPT hochgeladen und mit der Bitte versehen, daraus ein Gedicht zu kreieren. Hier das Ergebnis

Adventskalender 19: Aus Feedback lernen

Adventskalender 19: Aus Feedback lernen

6m 55s

In dieser Episode wird die Bedeutung von Feedback als Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entwicklung hervorgehoben. Michael diskutiert, wie konstruktives Feedback die Leistung im Vertrieb steigern kann und teilt Beispiele, wie Unternehmen wie Netflix eine offene Feedback-Kultur implementiert haben, um die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität zu erhöhen. Er gibt praktische Tipps, wie man Feedback effektiv nutzen kann, um sich kontinuierlich zu verbessern.

Adventskalender 18: Mikroentscheidungen im Vertrieb

Adventskalender 18: Mikroentscheidungen im Vertrieb

6m 1s

In dieser Episode wird die Bedeutung von Mikroentscheidungen im Vertrieb beleuchtet. Mikroentscheidungen sind kleine, oft unbewusste Handlungen, die jedoch eine enorme Wirkung auf den Verkaufserfolg haben können. Der Host diskutiert, wie Verkäufer durch aktives Zuhören, gezielte Wortwahl und kleine, aber effektive Handlungen ihre Abschlussquoten steigern können. Es wird betont, dass oft nicht die großen Strategien, sondern die kleinen Entscheidungen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Adventskalender 17: Navy Seals/Sales Teams

Adventskalender 17: Navy Seals/Sales Teams

6m 25s

In dieser Episode wird das Konzept von High-Performing-Teams untersucht, insbesondere im Kontext von Sales Teams und den Navy Seals. Es werden zentrale Merkmale erfolgreicher Teams wie klare Zielsetzungen, regelmäßiges Feedback und psychologische Sicherheit hervorgehoben. Zudem wird erläutert, wie Teams durch den Austausch von Erfahrungen und das Setzen von Ego zurück auf Null ihre Leistung steigern können.